Projekte
2023 Kranicherlebniszentrum , Kelbra
Neubau eines Ausstellungsgebäudes in unmittelbarer Nähe des international bedeutsamen Brut- und Rastgebiet des Kranichs am Helmestausee in Holz-Hybridbauweise mit Richter Musikowski Architekten.
Bauherr ist der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt
Leistungsphasen 6-9

Die folgenden Projekte wurden als angestellter Architekt bei SEP Architekten Bockelmann Klaus PartGmbB bearbeitet:
2021 - 2023 | Hindenburg-Kaserne, Umnutzung Gebäude 34, Munster Umnutzung von Gebäude 34 zu einem Funktionsgebäude mit brandschutztechnischer und energetischer Sanierung Leistungsphasen 6-7, 8 tlw |
2019 - 2023 | WIS – Sanierung Gebäude 30 - Neutronenphysik, Munster Sanierung eines Gebäudes im wehrwissenschaftlichns Institut für Schutztechnologie ABC Schutz mit Laborbereich, zugeschalteten Büroeinheiten und Besprechungsräumen Projektleitung Leistungsphasen 1-8 |
2023 - 2023 | Gymnasium Tellkampfschule Digitalausbau, Hannover Digitalausbau (MEP-Vollausbau) in der Tellkampfschule Hannover mit moderner Netzwerktechnik und WLAN-Accesspoints Projektleitung LPH 2-7, 8 tlw |
2020 - 2023 | Gymnasium Tellkampfschule Neubau G9 Erweiterung, Hannover Neubau nach Wiedereinführung des 13. Jahrgangs auf dem Gelände der Tellkampfschule unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Auflagen. Der Neubau umfasst die Fachunterrichtsräume der Biologie, die GE-Küche, allgemeine Unterrichtsräume und Differenzierungsräume Projektleitung LPH 5-8 |
2019 - 2021 | Gymnasium Tellkampfschule Sanierung Verwaltungstrakt, Hannover Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungstraktes aus den 1950er Jahren der Tellkampfschule zur Beseitigung bauzeitlicher Schadstoffe und einer energetischen, bauphysikalisch optimierten Modernisierung in enger Absprache mit der Denkmalpflege bei gleichzeitiger Neuordnung der Raumaufteilung Projektleitung LPH 5-9 |
2020 - 2023 | LUH - Geb.1105 - Herrichten für Excellenzcluster PhoenixD, Hannover Herrichten einer ehemaligen Produktionshalle für das Exzellenzcluster PhoenixD mit Büronutzungen in den Obergeschossen und Versuchsräumen im Erdgeschoss. Die Sanierungsmaßnahmen umfasst die barrierefreie und brandschutztechnische Ertüchtigung des Gebäudes sowie den Bau eines optischen Versuchsraumes als Holzkonstruktion bestehend aus Brettsperrholzbauteilen Projektleitung LPH 2-7, 8 tlw |
2018 - 2019 | Umbau und Sanierung Situngssaal Rathaus, Bad Bevensen Umnutzung einer ehemaligen Schul-und Pausenhalle zu einem Ratssaal. Der Saal ermöglicht über eine mobile Bestuhlung eine flexible Nutzung und ist barrierefrei erschlossen. Mitarbeit LPH 5, Projektleitung LPH 6-8 |
2015 - 2019 | Sanitätsversorgungszentrum Flugplatz, Wunstorf Neubau eines Sanitätsversorgungszentrum für die Bundeswehr, mit sanitätsdienstliche Versorgung der Allgemein- und der Zahnmedizin, mit dem dazugehörigen Raumprogramm, wie Labore, Röntgenraum, Sonographie, Audiometrie usw. sowie Räumlichkeiten für die Unterbringung der sogenannten „Crash-Crews“ und Seminarräume für die sanitätsdienstliche Ausbildung Projektleitung LPH 6-9 |
2015 - 2018 | Lamellendecke Deutsche Messe, Hannover Sanierung der Bestandsdecke des Convention Centers in der Foyer- und der Saalebene im Auftrag der Deutschen Messe AG sowie Erneuerung der Beleuchtung zugunsten einer wartungsarmen LED-Beleuchtung. Insgesamt wurden in der Saalebene ca. 4.300m2 und in der Foyerebene ca. 2.100m2 Deckenfläche, zeitlich auf den Messebetrieb abgestimmt, ausgetauscht. Projektleitung LPH 3-8 |
2014 - 2015 | Fußgängerbrücke Deutsche Messe, Hannover Neubau einer Gebäudebrücke für Fußgänger als Hängekonstruktion zwischen dem Convention Center und der Halle 7 sowie die Revitalisierung der angrenzenden Fassaden Projektleitung LPH 3-8 |
2012 - 2013 | Sanierung Tagungszentrum Deutsche Messe, Hannover Genehmigungsplanung für die barrierefreie Veranstaltungsstätte im Erdgeschoss mit Kongresssälen und Seminarräumen, Revitalisierung der Ausstellungsbereiche und brandschutztechnische Sanierung sowie Umbau der Außenanlagen und energetische Sanierung der Empfangshalle Eingang West Mitarbeit LPH 3, 4 Projektleitung LPH 5-8 |
2006 - 2011 | Unipark Nonntal, Salzburg Neubau der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg mit Büros und Seminarräumen für 7 Fachbereiche, 4 Hörsälen, einer fächerübergreifenden Bibliothek und Bistro Mitarbeit LPH 5-8 Einrichtungsplanung Mitarbeit LPH 5, stellv. Projektleitung LPH 6- 8 |
Die folgenden Projekte wurden als angestellter Architekt bei architekten graf + partner bearbeitet:
2005 - 2006 | Sanierung und Umnutzung "Alte Kanzlei", Bleicherode Energetische und brandschutztechnische Sanierung eines denkmalgeschützten Fachwerkbaus in Bleicherode. Mitarbeit LPH 1-8 |
2005 - 2006 | 2005-2006 Sanierung/Anbau Einfamilienhaus mit Einliegerwohung, Osterode Energetische Sanierung, Modernisierung und Erweiterung eines Einfamlienhauses in Osterode am Harz Mitarbeit LPH 1-8 |
2006 | Neubau Autohäuser Renault und Nissan, Göttingen Neubau von zwei Autohäusern inkl. Neugestaltung der Aussenanlagen Mitarbeit LPH 1-8 |