Projekte
Wohnen im Alter in Hannover
Die Machbarkeitsstudie „Wohnen im Alter“ beinhaltet die Planung von altengerechtem, generationenübergreifendem Wohnen in einer bestehenden, 2 1/2-geschossigen Doppelhaushälfte in Hannover. In einem ersten Bauabschnitt wird der Wohnraum durch eine großzügige Terrasse erweitert und ein Übergang zwischen Innen- und Außenraum geschaffen.
In einem weiteren Bauabschnitt wird ein Anbau auf Grundlage der Terrassenkubatur ergänzt. Das Anbau ist mit einem hohen Vorfertigungsgrad in Holzrahmenbauweise konzipiert. Bauzeiten werden kurzgehalten. Im gleichen Zuge finden die altersgerechten Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude statt. Der Grundriss wird umstrukturiert, sodass eine separate Nutzung des Erdgeschosses zu für altersgerechtes Wohnen bei gleichzeitiger Vermietung der oberen Geschoße an jüngere Generationen möglich ist.
Leistungsphasen 1-2